Begriffe

Allgemeine Begriffe

Karate (空手)
„Leere Hand“; eine Kampfkunst ohne Waffen, die mit Händen und Füßen praktiziert wird.
Shukokai (修交会)
Karate-Stilrichtung, bekannt für Schnelligkeit und Effizienz in den Techniken.
Shito-Ryu (糸東流)
Traditioneller Karate-Stil, aus dem Shukokai hervorgegangen ist.
Kata (型)
Festgelegte Abfolge von Techniken, die einen Kampf gegen mehrere Gegner simuliert.
Kihon (基本)
Grundschule, in der Basisbewegungen und Techniken systematisch geübt werden.
Kumite (組手)
Partnertraining oder Kampf, von vorgegebenen Abfolgen bis zum freien Sparring.
Ippon kumite (一本組手)
Vereinbarter Partnerkampf mit nur einem Angriff und einer Abwehr.
Sensei (先生)
Lehrer oder Meister; respektvolle Anrede für die Trainer.
Senpai (先輩)
Fortgeschrittener Schüler, der jüngeren Karateka hilft.
Rei (礼)
Verbeugung als Zeichen von Respekt.
Dōjō (道場)
Trainingshalle; wörtlich „Ort des Weges“.
Kamae (構え)
Kampf- oder Grundstellung mit erhöhter Aufmerksamkeit.
Yoi-dachi (用意立ち)
Aufrechter Bereitschaftsstand („Fertigstellung“).

Höhenebenen

Jodan (上段)
Hohe Ebene, oberhalb der Schultern.
Chudan (中段)
Mittlere Ebene, Brust- und Bauchhöhe.
Gedan (下段)
Tiefe Ebene, unterhalb der Gürtellinie.

Schlag- und Stoßtechniken

Tsuki (突き)
Stoß oder Schlag, meist mit der Faust.
Oi-zuki (追い突き)
Fauststoß mit Schritt nach vorne (gleiche Seite von Arm und Bein).
Gyaku-zuki (逆突き)
Gegenschlag mit der hinteren Hand (entgegengesetzt zum vorderen Bein).
Maeken-zuki (前拳突き)
Fauststoß mit der vorderen Hand.
Uraken (裏拳)
Rückhandfaustschlag mit den Knöcheln.
Empi-uchi (肘打ち)
Schlag mit dem Ellbogen, besonders auf kurze Distanz.
Shotei (掌底)
Schlag oder Stoß mit dem Handballen.
Uchi (打ち)
Allgemeiner Begriff für Schlagtechniken.
Shuto (手刀)
Handkante, wörtlich „Schwert-Hand“.
Shuto-uchi (手刀打ち)
Schlag mit der Handkante („Messerschlag“).

Abwehrtechniken (Uke)

Uke (受け)
Abwehr- oder Blocktechnik.
Age-uke (上げ受け)
Aufwärtsblock.
Uchi-uke (内受け)
Block von innen nach außen.
Gedan-barai (下段払い)
Abwärtsblock gegen tiefe Angriffe oder Tritte.
Soto-uke (外受け)
Block von außen nach innen.
Shuto-uke (手刀受け)
Block mit der Handkante.
Sukui-uke (掬い受け)
Fegender Block mit Handballen oder Handgelenk.

Fußtechniken (Geri)

Geri (蹴り)
Allgemeiner Begriff für Fußtritte.
Mae-geri (前蹴り)
Frontkick, gerader Fußstoß nach vorne.
Yoko-geri (横蹴り)
Kick zur Seite.
Mawashi-geri (回し蹴り)
Halbkreis- oder Rundkick.
Ushiro-geri (後ろ蹴り)
Rückwärtskick.
Hiza-geri (膝蹴り)
Kniestoß.
Kingeri (金蹴り)
Fußtritt in die Leistengegend.